Krippen aus Europa:
Björn Köhler Krippe (Erzgebirge)
Designpreis „Tradition und Form“ 1995
Björn Köhler ist gelernter Drechslermeister und er hat den Beruf von der Pike auf gelernt.
Doch handwerklich gut gemachte Produkte allein machen den heutigen Erfolg seiner Werkstatt nicht aus. Von Anfang an reizte ihn die Herausforderung eine eigene Kollektion zu entwerfen, aus der Verbindung von traditionellem Handwerk und Gestaltungsansprüchen der Gegenwart.
Mit der Weihnachtskrippe gelang ihm damit 1991 der Durchbruch.
Krippe im Akkordeon
Das Krippengehäuse ist ein Akkordeon, die Figuren sind aus Resin.
Die Krippe wurde 2005 in Österreich gefertigt
Krippe auf Säge
Weihnachtsgeschichte auf Trumm-Säge. Auftragsarbeit von Frau Viola Möller, Martinroda/Thür. Vorgegeben war nur Verkündigung, Herbergssuche, Geburt und Fluchtnach Ägypten. 2011
Lechtaler Krippe
Kastenkrippe zum Aufhängen an die
Wand, eine Seltenheit und sehr schön
gearbeitet, der Rahmen ist bewusst grob
gehalten. – Etwa 1990
Ich habe diese Krippe 2007 erworben.
Weinbergkrippe von der Bergstraße
Holzfiguren, 12cm, von der Fa. LEPI (Grödnertal) ohne Sockel, zusammengestellt aus der
alpenländischen und der Heimatkrippe, Hintergrund Starkenburg in Heppenheim, gemalt von
Frau Ingrid Peschl, vorne Weinberg Eckweg, Hl. Familie in Schutz- oder Werkzeughütte. 2008
Krippe aus Südfrankreich
Offener Weinkrug aus Töpferkitt mit grüner Marmorglasur.
In diesem Krug ist ein Dorf aus der Provence dargestellt, im Vordergrund die hl. Familie.
Herstellungsort Vallauris 2006